Beim Spülen können Gläser trüb werden und ihren früheren Glanz verlieren. Es bildet sich eine Art weiße Patina, die die Transparenz und den Glanz der Gläser verändert. Spuren von Kalk und Korrosion sind die Hauptursache für diesen weißen Schleier, der auf Glaswaren entsteht. Egal, ob Sie sich für das Spülen in der Spülmaschine oder von Hand entscheiden, diese hartnäckigen Flecken sind schwer zu entfernen. Hier sind einige Oma-Tricks, die helfen, hartnäckige Flecken zu entfernen und Ihre Gläser sauber und glänzend zu halten.
Sie möchten Ihren Gästen Getränke anbieten, aber Ihre Gläser wirken stumpf und glanzlos? Keine Sorge, es gibt Lösungen, um weiße Flecken auf Gläsern zu entfernen. Um Fenster zu reinigen und zum Glänzen zu bringen, sind schwarze Seife, Geschirrspülmittel, Zitronensaft oder Alkoholessig Reinigungsmittel, die sich als wirksam erwiesen haben. Aber was ist mit beschlagenen Gläsern, die ihren Glanz verloren haben?
Im Rampenlicht stehen die besten Tipps zum Brillenputzen und Entfernen unerwünschter Flecken.
3 Tipps von Oma gegen den weißen Belag auf Ihren Gläsern
Zum Entkalken, Polieren oder Abbeizen von Glas sind diese 3 Methoden sehr wirkungsvoll:
Natriumbicarbonat
Backpulver ist ein Mehrzweckprodukt, mit dem Sie verschiedene Oberflächen in Ihrem Zuhause reinigen können. Dieses Produkt wird zum Auflösen von Wäsche, Desinfizieren des Kühlschranks, Reinigen von Toiletten oder Entfernen von Fettflecken aus Öfen, Töpfen und Pfannen verwendet und ist für eine umweltfreundliche Reinigung unverzichtbar. Darüber hinaus hat dieses Pulver aufhellende Eigenschaften und ist sehr
wirksam beim Entfernen von hartnäckigem Schmutz und Flecken auf Holzmöbeln, Teppichen, Kleidung oder Glaswaren. Mischen Sie zur Anwendung das Backpulver mit etwas Wasser, bis Sie eine pastenartige Konsistenz erhalten. Dann müssen Sie es innen und außen auf Ihrer Brille verteilen und 10 Minuten einwirken lassen. Reiben Sie die Oberfläche nach der angegebenen Zeit vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, ohne die Gläser zu zerkratzen oder zu beschädigen. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen und mit einem trockenen Tuch reinigen und Kalkspuren entfernen.
Weißer Essig
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz
Weißer Essig ist DAS umweltfreundliche Produkt, über das derzeit alle reden. Dank seiner desinfizierenden, kalklösenden, desodorierenden und keimlösenden Eigenschaften ist dieser Inhaltsstoff ein Reinigungsmittel, das Bleichmittel perfekt ersetzt. Tatsächlich ermöglicht er Ihnen eine optimale Reinigung, ohne umweltschädliche chemische Produkte zu verwenden. Verwenden Sie zum Entkalken und Reinigen von Gläsern ein in weißen Essig getränktes Tuch und wischen Sie die Außen- und Innenseiten der Gläser vorsichtig ab. Lassen Sie das Produkt 2 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit warmem Wasser ab, bevor Sie die Gläser auf der Abtropffläche trocknen lassen.
Marseille-Seife, weißer Essig und Zitronensaft
Dieses Make-up enthält drei erstaunliche Bleichmittel. Marseille-Seife ist 100 % natürlich und hat eine starke Entfettungskraft. Sie ermöglicht so eine gründliche Reinigung verschiedener Oberflächen und entfernt hartnäckigste Rückstände. Zitronensaft enthält Zitronensäure und hilft, Ihr gesamtes Zuhause zu desinfizieren, zu reinigen und aufzuhellen. Um die Gläser zu reinigen, gießen Sie 3 Liter Wasser in ein Becken und fügen Sie dann zwei Esslöffel flüssige Marseille-Seife, ein Glas weißen Essig und ein Glas Zitronensaft hinzu. Mischen Sie alles zusammen, tauchen Sie die Gläser in dieses Becken und lassen Sie sie mindestens 12 Stunden ruhen. Spülen Sie die Gläser nach dieser Zeit ab und trocknen Sie sie mit einem Mikrofasertuch.
Um weiße Flecken auf Ihren Gläsern zu vermeiden, denken Sie außerdem daran, Ihren Geschirrspüler regelmäßig zu reinigen und zu entkalken und Ihre Gläser nach jedem Spülgang sofort mit einem trockenen Tuch abzutrocknen.