Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept

Vorbereitung der Erbsen:
1.1. Die getrockneten Erbsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen.

Gemüse vorbereiten:
2.1. Zwiebel, Möhren, Sellerie und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
2.2. Das Suppengrün waschen und fein hacken.

Speck anbraten:
3.1. In einem großen Topf den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er leicht knusprig ist.
3.2. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und glasig braten.

Eintopf kochen:
4.1. Die vorbereiteten Möhren, Sellerie, Kartoffeln und das Suppengrün in den Topf geben.
4.2. Die eingeweichten Erbsen, Lorbeerblätter und genug Wasser hinzufügen, um alles zu bedecken.
4.3. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Köcheln lassen:
5.1. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
5.2. Optional: Wurst hinzufügen und weitere 15 Minuten mitkochen lassen.

Servieren:
6.1. Den Erbseneintopf heiß servieren.
6.2. Nach Belieben mit frischem Brot genießen!

Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden | Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten | Kcal: ca. 350 kcal pro Portion | Portionen: 6 Portionen

Leave a Comment