Gebackene Haferflocken mit Banane, Apfel und Zimt

Kochtipps:
Für eine besonders natürliche Süße verwenden Sie sehr reife Bananen.
Ersetzen Sie zur Abwechslung den Apfel durch eine Birne oder Beeren.
Fügen Sie eine Handvoll Nüsse oder Samen hinzu, um eine knusprige Konsistenz zu erhalten.
Machen Sie es vegan, indem Sie Chiasamen anstelle von Eiern und pflanzlicher Milch verwenden.
Ernährungsvorteile:
Hafer ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und länger satt halten.
Bananen liefern Kalium und natürliche Süße, wodurch der Bedarf an zugesetztem Zucker reduziert wird.
Eier bieten eine gute Proteinquelle.
Äpfel sind reich an Antioxidantien und Vitaminen.
Nährwertangaben:
Geeignet für Vegetarier
Glutenfreie Option (zertifiziert glutenfreie Haferflocken verwenden)
Milchfreie Option (pflanzliche Milch verwenden)
Ohne Zuckerzusatz (natürlich gesüßt mit Bananen und Äpfeln)
Nährwerte (pro Portion, basierend auf 8 Portionen):
Kalorien: 150
Protein: 5g
Fett: 5 g
Kohlenhydrate: 22g
Ballaststoffe: 3g
Zucker: 8g
Lagerung:
Raumtemperatur: In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage lagern.
Kühlung: Im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern.
Einfrieren: Einzelne Portionen in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem erneuten Erhitzen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Es ist eine gesunde, natürlich süße Option, perfekt zum Frühstück oder als Snack.
Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Mahlzeiten an geschäftigen Vormittagen.
Es ist mit verschiedenen Früchten, Gewürzen oder Toppings ganz nach Ihren Vorlieben anpassbar.
Vollgepackt mit nahrhaften Zutaten, die Sie den ganzen Tag über mit Energie versorgen.

Leave a Comment