Deutsch: Bereiten Sie die Kartoffeln vor:
Den Backofen auf 200 °C (392 °F) vorheizen.
Kartoffeln waschen und trocknen. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer dünne Scheiben entlang der Oberseite jeder Kartoffel, aber schneiden Sie sie nicht ganz durch. Dadurch entsteht beim Garen der Kartoffeln ein „Fächereffekt“.
In einer kleinen Schüssel Sonnenblumenöl, Paprika, Kurkuma, Majoran und Salz vermischen.
Reiben Sie die Gewürzmischung über die Kartoffeln und achten Sie darauf, dass sie in die Ritzen gelangt.
Drei Knoblauchzehen fein hacken und für zusätzlichen Geschmack etwas davon in die Kartoffelspalten geben.
Kartoffeln im Ofen kochen:
Legen Sie die vorbereiteten Kartoffeln auf ein Backblech und backen Sie sie 60 Minuten lang oder bis sie außen knusprig und innen zart sind.
Das Gemüse anbraten:
Während die Kartoffeln kochen, erhitzen Sie 2 Esslöffel Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und ca. 5 Minuten kochen, bis sie durchsichtig sind.
Die geriebene Karotte und die gewürfelte Paprika dazugeben und weitere 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Gehackte Tomaten, gehackten Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Dill hinzufügen. Weitere 5 bis 7 Minuten kochen, bis die Tomaten zerfallen und sich die Aromen vermischen.
Servieren Sie das Gericht:
Sobald die Kartoffeln gar und goldbraun sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen.
Servieren Sie Hasselback-Kartoffeln mit sautiertem Gemüse für eine herzhafte und geschmackvolle Mahlzeit.
Präsentationsvorschläge:
Um die Knusprigkeit zu verbessern, können Sie kurz vor dem Servieren noch etwas Sonnenblumenöl über die Kartoffeln träufeln.
Fügen Sie einen Klecks Sauerrahm oder Joghurt als Dip hinzu, um das Gericht abzurunden.
Kochtipps:
Um das Schneiden zu erleichtern, legen Sie beim Schneiden einen Holzlöffel auf jede Seite der Kartoffel. Dadurch wird verhindert, dass das Messer vollständig durchschneidet.
Passen Sie die Würze des sautierten Gemüses ganz nach Ihrem Geschmack an, indem Sie Ihre Lieblingskräuter oder -gewürze hinzufügen.
Ernährungsvorteile:
Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Quelle für Kalium und Vitamin C.
Der Zusatz von Kurkuma wirkt entzündungshemmend, während Knoblauch die Gesundheit des Immunsystems unterstützt.
Nährwertangaben:
Dieses Rezept ist vegetarisch und kann leicht in eine vegane Version umgewandelt werden, indem die milchbasierten Toppings weggelassen werden.
Glutenfrei, daher auch für Menschen geeignet, die empfindlich auf Gluten reagieren.
Informationen zum Naturschutz:
Kühlschrank: Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Aufwärmen: Kartoffeln im Ofen aufwärmen, damit sie knusprig bleiben, und sautiertes Gemüse auf dem Herd aufwärmen.
Abschluss
Dieses Gericht aus Hasselback-Kartoffeln und sautiertem Gemüse ist nicht nur optisch umwerfend, sondern auch reich an Geschmack. Die knusprigen, gewürzten Kartoffeln passen wunderbar zu der reichhaltigen Gemüsepfanne und machen diese Mahlzeit zu einer Mahlzeit, die Sie immer wieder gerne servieren werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich für dieses Rezept auch andere Kartoffelsorten verwenden?
Ja, Sie können jede Kartoffelsorte verwenden. Ideal sind Russet- und Yukon-Gold-Kartoffeln, da sie sich beim Kochen gut halten und ein weiches Inneres haben.
Kann ich Hasselback-Kartoffeln im Voraus zubereiten?
Sie können die Kartoffeln vorbereiten, indem Sie sie in Scheiben schneiden und vorher würzen. Allerdings ist es am besten, sie frisch zu kochen, damit sie ihre Knusprigkeit behalten.
Kann ich diesem Rezept Käse hinzufügen?
Absolut ! Für einen käsigen Belag können Sie in den letzten 10 Minuten des Garvorgangs geriebenen Käse wie Cheddar, Parmesan oder Mozzarella über die Kartoffeln streuen.
Kann ich statt Paprika und Kurkuma auch andere Gewürze verwenden?
Ja, Sie können die Gewürze gerne nach Ihrem Geschmack anpassen. Für unterschiedliche Geschmacksprofile können Sie Knoblauchpulver, Cayennepfeffer oder italienische Gewürze verwenden.
Wie kann man Reste aufbewahren und aufwärmen?
Bewahren Sie übrig gebliebene Kartoffeln und Gemüse bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Um die Kartoffeln aufzuwärmen und knusprig zu halten, erhitzen Sie sie etwa 10 bis 15 Minuten lang bei 180 °C (350 °F) im Ofen.