Bereiten Sie die Zutaten vor:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
Die Brüh- und Räucherwürste hacken.
Die eingelegten Gurken und die Tomate in Scheiben schneiden.
Den Käse reiben.
Den Blätterteig vorbereiten:
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche verteilen.
Schneiden Sie den Blätterteig je nach Wunsch in Quadrate oder Rechtecke.
Montieren Sie die Taschen:
Bestreichen Sie jedes Stück Blätterteig mit etwas verquirltem Ei, damit es besser zusammenhält.
2 Esslöffel Ketchup auf dem Teig verteilen.
Auf jedes Teigstück eine Mischung aus Brüh- und Räucherwürsten, eingelegten Gurkenscheiben und Tomatenscheiben legen.
Mit 1 Esslöffel Mayonnaise beträufeln.
Die Oberseite mit geriebenem Käse bestreuen.
Verschließen Sie die Taschen:
Falten Sie den Blätterteig über die Füllung, sodass Taschen entstehen.
Drücken Sie die Ränder zusammen, um sie zu versiegeln, und drücken Sie die Ränder mit einer Gabel zusammen, um einen dekorativen Abschluss zu erzielen.
Bestreichen Sie die Oberseite der Taschen mit dem restlichen geschlagenen Ei.
Kochen:
Die Blätterteigtaschen auf einem mit Backpapier belegten Backblech anordnen.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Aufschlag:
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Genießen Sie Ihr Essen!
Präsentationsvorschläge:
Servieren Sie diese Blätterteigtaschen warm als Vorspeise oder Snack.
Servieren Sie es mit einem frischen grünen Salat als leichte Mahlzeit.
Ernährungsvorteile:
Protein: Wurst und Käse sind eine gute Proteinquelle, die für die Muskelreparatur und das Muskelwachstum unerlässlich ist.
Vitamine und Mineralstoffe: Gemüse (Tomaten, Gurken) fügt dem Gericht Vitamine (wie Vitamin C) und Mineralstoffe hinzu.
Kalzium: Käse ist eine gute Kalziumquelle, die für die Knochengesundheit wichtig ist.
Energie: Blätterteig liefert Kohlenhydrate, die Ihnen Energie geben.
Ernährungsinformationen:
Vegetarische Variante: Um dieses Rezept vegetarisch zu machen, ersetzen Sie die Würste durch vegetarische Würste oder ein anderes pflanzliches Protein.
Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreien Blätterteig, um dieses Rezept für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen.
Milchfreie Option: Ersetzen Sie Käse und Mayonnaise durch milchfreie Alternativen für eine laktosefreie Version.
Kochtipps:
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite