Schritt 1: Kuchenteig vorbereiten
Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
Teig herstellen: In einer Rührschüssel das Ei, den Zucker und den Vanillezucker gut verrühren. Füge die abgeriebene Zitronenschale und die weiche Butter hinzu. Schlage die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig.
Mehl und Backpulver hinzufügen: Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es nach und nach in die Eier-Zucker-Mischung. Verrühre alles zu einem glatten Teig.
Kuchenboden backen: Gib den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Springform (ca. 26 cm Durchmesser). Backe den Kuchenboden etwa 20-25 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Lass ihn danach etwas abkühlen.
Schritt 2: Zitronencreme zubereiten
Creme herstellen: In einem Topf die Milch, die Eigelbe, den Zucker, den Vanillezucker und die Speisestärke gut verquirlen.
Erhitzen: Bei mittlerer Hitze die Mischung unter ständigem Rühren erwärmen, bis sie eindickt. Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht!
Saure Sahne und Zitronensaft hinzufügen: Vom Herd nehmen und die saure Sahne oder Mascarpone sowie den Zitronensaft unterrühren. Lass die Creme etwas abkühlen.
Schritt 3: Kuchen zusammenstellen
Creme auf dem Kuchenboden verteilen: Gieße die Zitronencreme gleichmäßig über den abgekühlten Kuchenboden in der Springform.
Pfirsiche anordnen: Verteile die geschnittenen Pfirsiche gleichmäßig auf der Creme. Du kannst sie kunstvoll anordnen oder einfach darauflegen – ganz nach deinem Geschmack!
Schritt 4: Backen
Kuchen backen: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 40-45 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Creme fest ist. Lass ihn danach vollständig abkühlen.
Schritt 5: Dekoration (optional)
Baiser und Mandeln: Wenn du möchtest, kannst du das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig auf die Pfirsiche verteilen, um einen Baiser zu machen. Streue die Mandelblättchen darüber und backe den Kuchen nochmals für etwa 10 Minuten, bis der Baiser leicht goldbraun ist.
Serviervorschlag:
Lass den Kuchen gut auskühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Serviere ihn gekühlt und genieße ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Dieser Pfirsichkuchen eignet sich hervorragend für feierliche Anlässe, kann aber auch einfach so genossen werden!
Guten Appetit! Ich hoffe, ihr genießt diesen saftigen Pfirsichkuchen mit Zitronencreme genauso sehr wie ich. Ich freue mich darauf, eure Erfahrungen und Anmerkungen zu hören!