Karottenkuchenrolle mit Frischkäsefüllung

Heizen Sie Ihren Backofen auf 375 °F (190 °C) vor.
Eine Geleeform mit Pergamentpapier auslegen.
Bereiten Sie den Kuchenteig vor:
In einer großen Schüssel Eier, Kristallzucker, Pflanzenöl und 1 Teelöffel Vanilleextrakt glatt rühren.
In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, gemahlenen Zimt und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Eimischung geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die geriebenen Karotten dazugeben.
Den Kuchen backen:
Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Marmeladenform verteilen.
12 bis 15 Minuten backen oder bis die Oberseite bei Berührung zurückfedert.
Den Kuchen ausrollen:

Nehmen Sie den Kuchen sofort heraus und stürzen Sie ihn auf ein sauberes, mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch.
Wickeln Sie den Kuchen und das Handtuch zusammen, beginnend an einem kurzen Ende. Lassen Sie den Kuchen auf einem Gitter abkühlen.
Bereiten Sie die Frischkäsefüllung vor:
In einer Schüssel weichen Frischkäse und Butter glatt rühren.
Nach und nach den Puderzucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen und cremig schlagen.
Die Kuchenrolle zusammenbauen:
Rollen Sie den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus und entfernen Sie das Tuch.
Die Frischkäsefüllung gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen ohne Tuch erneut aufrollen.
Kühlen Sie die Kuchenrolle vor dem Servieren ab, damit die Füllung fest wird.
Aufschlag:
Die Kuchenrolle vor dem Anschneiden mit Puderzucker bestäuben.
Für eine dekorative Note nach Belieben mit Schnittlauch garnieren.
Kochtipps:
Rollen Sie den Kuchen unbedingt, solange er noch warm ist, damit er nicht reißt.
Verwenden Sie ein sauberes, trockenes, mit Puderzucker bestäubtes Tuch, um ein Anhaften zu verhindern.

Leave a Comment