Marmorierter Biskuitkuchen

. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor (Thermostat 6). Eine Kuchenform einfetten und bemehlen oder mit Backpapier auslegen.

2. In einer großen Schüssel die Eier und den Puderzucker schlagen, bis die Mischung weiß wird und ihr Volumen verdoppelt.

3. Geben Sie das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu und vermischen Sie es vorsichtig mit einem Spatel oder Holzlöffel, damit sich die Mischung nicht zu sehr festsetzt.

4. Die abgekühlte geschmolzene Butter in die Zubereitung einarbeiten. Vorsichtig verrühren, bis der Teig glatt ist.

5. Teilen Sie den Teig in zwei gleiche Teile. In eine der Hälften das mit der Milch vermischte Kakaopulver geben und verrühren, bis der Teig gleichmäßig gefärbt ist.

6. Abwechselnd löffelweise Naturteig und Kakaoteig in die vorbereitete Form gießen. Machen Sie mit einem Messer Marmorierungsmarkierungen auf dem Teig und ziehen Sie vorsichtig daran, um einen Marmoreffekt zu erzielen.
7. Backen Sie den Kuchen etwa 30 bis 35 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.

8. Lassen Sie den Kuchen einige Minuten in der Form abkühlen, stürzen Sie ihn dann auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden und servieren.

Leave a Comment