1. Ordnen Sie zunächst die Rindfleischscheiben auf einer Arbeitsfläche an. Verwenden Sie bei Bedarf einen Fleischhammer, um sie zart und gleichmäßig dick zu machen. Auf beiden Seiten etwas Salz und Pfeffer einreiben.
2. Jede Scheibe mit einem Teelöffel Senf bestreichen. Anschließend jeweils eine Scheibe Speck darauflegen. Als nächstes verteilen Sie die Zwiebelscheiben und Gurken gleichmäßig.
Drittens befestigen Sie die Rollen mit Zahnstochern oder Küchengarn, während Sie sie vorsichtig aufrollen und die Ränder einschlagen, um den Inhalt aufzufangen.
4. In einer Auflaufform oder einer Bratpfanne mit starkem Boden das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Nehmen Sie die Brötchen aus der Pfanne, nachdem Sie sie auf beiden Seiten gebräunt haben.
5. Fügen Sie etwas Rinderbrühe hinzu, um die Pfanne abzulöschen. Achten Sie darauf, alle am Boden haftenden gebräunten Stücke abzukratzen, um den Geschmack zu verbessern.
Sechstens: Gießen Sie die übrig gebliebene Rinderbrühe über die Roulade und geben Sie sie zurück in die Pfanne. Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, decken Sie das Fleisch ab und lassen Sie es 1 bis 1,5 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist.
Siebtens: Nehmen Sie die Rinderröllchen aus der Pfanne und fügen Sie, wenn Sie eine dicke Soße wünschen, etwas Mehl oder Maisstärke zum Bratensaft hinzu.
Servieren Sie die Brötchen mit der Soße und Ihren Lieblingsbeilagen, nachdem Sie die Zahnstocher oder die Schnur entfernt haben.
Werbeinformationen
Tipps und Variationen: – Um die Sauce glutenfrei zu machen, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl oder Maisstärke zum Andicken der Sauce; Dies funktioniert für jeden mit verschiedenen Ernährungseinschränkungen.