Fernseh Brötchen gehen superschnell und schmecken Fantastisch

(Schritt für Schritt)
1. Den Ofen vorheizen
Bevor ihr mit den Zutaten loslegt, den Umluftbackofen auf 150°C vorheizen. Das Vorheizen ist besonders wichtig, damit die Brötchen gleichmäßig knusprig und goldbraun werden. Während der Ofen aufheizt, könnt ihr schon die Brötchen vorbereiten.

2. Die Brötchen vorbereiten
Die Brötchen zum Aufbacken in der Mitte durchschneiden, sodass ihr zwei Hälften pro Brötchen habt. Diese legt ihr auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Wer es besonders würzig mag, kann die Brötchenhälften zuvor leicht mit Kräuterbutter bestreichen. Das gibt beim Backen zusätzlich eine herrlich aromatische Note und macht die Brötchen noch knuspriger.

3. Die Frischkäse-Sahne-Mischung herstellen
In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse und die saure Sahne miteinander verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Diese Mischung ist die Basis für den Belag der Brötchen. Sie lässt sich nach Belieben variieren – wer möchte, kann zum Beispiel auch Kräuterfrischkäse oder eine Prise Knoblauchpulver hinzufügen, um das Ganze noch würziger zu gestalten.

4. Gemüse und Belag vorbereiten
Die Paprikaschote in kleine Würfel schneiden. Hier könnt ihr jede Farbe verwenden, die euch gefällt – ob gelb, orange oder rot, die Paprika gibt dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Farbnote. Die Champignons ebenfalls fein hacken. Falls ihr keine frischen Champignons zur Hand habt, könnt ihr auch eingelegte verwenden, diese sollten dann aber gut abgetropft werden.
Die Salami oder den Schinken in kleine Stücke schneiden. Wenn ihr es vegetarisch mögt, könnt ihr den Schinken oder die Salami auch weglassen oder durch vegane Alternativen ersetzen.

5. Alle Zutaten mischen
Gebt die gewürfelten Paprika, die Champignons und die Salami oder den Schinken in die Schüssel mit der Frischkäse-Sahne-Mischung und rührt alles gut um. Fügt nun das Tomatenmark hinzu – das bringt eine leichte Süße und Fruchtigkeit in den Belag. Zum Schluss wird die Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack gewürzt. Wer möchte, kann auch Aromat, Fondor oder Maggi hinzufügen, um den Geschmack noch zu intensivieren.

6. Die Brötchen bestreichen
Nun könnt ihr die cremige Mischung gleichmäßig auf den vorbereiteten Brötchenhälften verteilen. Achtet darauf, dass jede Brötchenhälfte schön dick bestrichen ist – etwa ein gehäufter Esslöffel pro Hälfte sollte ausreichen. Falls ihr den Belag besonders knusprig haben möchtet, könnt ihr die Mischung auch etwas dicker auftragen.

7. Käse darüberstreuen
Zum krönenden Abschluss wird der geriebene Käse großzügig über die bestrichenen Brötchen gestreut. Hier könnt ihr euren Lieblingskäse verwenden, je nachdem, ob ihr es mild oder würzig mögt. Gouda, Emmentaler oder auch Mozzarella eignen sich hervorragend.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment