Abkühlen lassen und servieren:
Sobald die Brötchen fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und legen Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen, gesunden und leckeren Linsenbrötchen!
Präsentationsvorschläge:
Servieren Sie es mit Avocado, Hummus oder Ihrem Lieblingsaufstrich auf pflanzlicher Basis für einen nahrhaften Snack.
Diese Brötchen können auch als Beilage zu Suppen oder Salaten genossen werden.
Kochtipps:
Achten Sie darauf, überschüssiges Wasser aus den eingeweichten Linsen abzulassen, bevor Sie sie mixen, um die richtige Pastenkonsistenz zu erreichen.
Flohsamenschalen helfen, Inhaltsstoffe zu binden und liefern Ballaststoffe.
Ernährungsvorteile:
Linsen liefern Eiweiß und Ballaststoffe.
Flohsamen sind hervorragend für die Gesundheit des Verdauungssystems.
Olivenöl fügt gesunde Fette hinzu.
Ernährungsinformationen:
Glutenfrei, vegan und reich an Ballaststoffen.
Aufbewahrungstipps:
Bewahren Sie die Brötchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage auf.
Für eine längere Lagerung können Sie sie auch einfrieren und zum Verzehr auftauen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Nährstoffreich: reich an Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten.
Einfach zuzubereiten: erfordert nur minimale Zutaten und einfache Schritte.
Diätfreundlich: geeignet für glutenfreie und vegane Ernährung.
Abschluss :
Diese Linsenröllchen sind eine einzigartige und gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot, perfekt für alle, die mehr pflanzliche und glutenfreie Optionen in ihre Ernährung integrieren möchten. Die einfache Zubereitung und das köstliche Ergebnis machen es zu einem unverzichtbaren Rezept für arbeitsreiche Tage.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite